Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2023 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2023 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Istanbul | Türkiye (i) | Marmara | 1,132 km² | 0.7 % |
16,821,000
|
16,965,000
|
18,590,000
|
19,985,000
|
20,537,000
|
21,432,000
|
(Aktuell 2023: Wegen des katastrophalen Erdbebens im Süden der Türkei sind voraussichtlich rund 1,5 Millionen Menschen innerhalb der Türkei temporär außerhalb ihrer Region in anderen Städten untergebracht. Istanbul würde mit mindestens 150.000 Menschen aus den Erdbebengebieten den größten Anteil aufnehmen, da dort viele Verwandte und Bekannte wohnen welche die kurz/mittelfristig wohnungslosen Angehörigen aufnehmen. Deshalb wächst Istanbul im Jahr 2023 mit insgesamt 0,8% - jedoch ist absehbar das nahezu alle Zuwanderer aus dem Edbebengebiet in den kommenden Jahren zurückkehren werden, weshalb diese Migration für Istanbul langfristig wenig Bedeutung haben wird.)
- Laut dem Statistikamt der Türkei (TÜIK) sinkt die Einwohnerzahl Istanbuls seit der Corona-Pandemie im Jahr 2020; zum einen wegen der Corona Krise anfänglich, zum anderen wegen massiver Wirtschaftsprobleme wie gewaltige Inflation sowie historisch einmaliger Anstiege der Wohnraumpreise (Wohnmietpreise stiegen um 700% zwischen 2019 und 2023) Allerdings stehen eigene Schätzwerte von M.d.Z. dem entgegen, aufgrund der analogen Ereignisse kriegsbedingter Migration aus der Ukraine und Russland, sowie eine sehr wahrscheinliche Welle temporärer Zuwanderer aus den Erdbebengebieten im Südosten der Türkei von 2023.
(Entwicklung 2022: Wegen des Krieges in der Ukraine sowie der veränderten Gesamtlage in Russland erfährt auch Istanbul einen regen Zuzug aus diesen beiden Ländern im Jahr 2022. Mit 50.000 Menschen aus der Ukraine und weitere 50.000 aus Russland stellen diese temporären Zuwanderer den einzigen Zuwachs der Einwohnerzahl in Istanbul dar; ohne die Migration aus der Ukraine und Russland würde Istanbul kaum wachsen weil ab der Corona Pandemie eine starke Wirtschaftskrise die Zuwanderung nach Istanbul relativ weit ausbremst. Relevant ist zudem eine höhere Abwanderung aus der Metropole seit 2020.
Istanbul hat zusammen mit der Nachbarstadt Gebze eine offizelle Einwohnerzahl von 15.821.000 (Stand 2020) die sich um rund eine Million informelle Einwohner ergänzt; mit 16,8 Millionen Menschen insgesamt sind auch 600.000 Syrische Migranten eingerechnet, 100.000 Afghanen und zahlreiche mittlerweile ortsansässige Zuwanderer aus anderen arabischen Ländern, dem Iran sowie Afrika und Südasien in stark steigender Tendenz.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2023 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2023 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Marmara | Türkiye (i) | 72,114 km² | 2.6 % |
26,979,000
|
27,835,000
|
29,135,000
|
31,870,000
|
32,002,000
|
33,220,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2023 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2023 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Türkiye (TR) | 779,452 km² | 1.1 % |
86,561,000
|
89,220,000
|
94,043,000
|
98,805,000
|
99,037,000
|
101,768,000
|