Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Sao Paulo | Brazil (i) | Sao Paulo | 2,466 km² | 0.7 % |
20,678,000
|
21,119,000
|
22,800,000
|
23,501,000
|
23,651,000
|
22,915,000
|
Zudem ist zu erwarten, dass ein Städtecluster nördlich von Sao Paulo ab dem Jahr 2030 mit der urbanen Metropole durch gegenseitiges Flächenwachstum fusioniert; die Städte Jundiai, Franco da Rocha oder Cajamar verdichten sich weiter zueinander und ergänzen ab 2030 die Metropole um weitere 1,1 Millionen Menschen. Das würde bedeuten das Sao Paulo bereits im Jahr 2030 eine Einwohnerzahl von über 22,8 Millionen zählen würde - auf einer urbanen Fläche von rund 3.000 km².
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Sao Paulo | Brazil (i) | 248,809 km² | 0.55 % |
43,745,000
|
44,922,000
|
46,361,000
|
48,679,000
|
50,295,000
|
49,715,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Brazil (BR) | 8,547,404 km² | 0.47 % |
200,656,000
|
205,860,000
|
210,542,000
|
217,189,000
|
221,615,000
|
220,693,000
|