Stadt: Awasa/Awassa

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Awasa/Awassa Ethiopia (i) YeDebub 48 km² 7 %
354,000
480,000
690,000
2,090,000
3,871,000
5,353,000

Beschreibung:

Awasa entwickelt sich als Haupstadt der "Region südlicher Nationen" in Äthiopien zu einer sehr dynamischen Großstadt mit einer starken, expansiven Textilindustrie und einer sichtbaren Mittelschicht und hoher Bautätigkeit. Mit über 400.000 Einwohner (Stand 2024) ist sie schon aktuell einer der größten Städte des Landes, die sich abseits von der über-dominanten Stellung der Haupstadt Adis Abeba rasant entwickelt. Noch ist die ganze Region im südlichen Äthiopien sehr ländlich und stark unter-urbanisiert geprägt, mit sehr starken Tendenzen zur Umkehr dieser Verhältnisse; Awasa wächst um das Jahr 2035 mit der 13 km. weit entfernten Stadt Shashemene zusammen und bildet dann eine bipolare 1,6 Millionenstadt mit gewissen Herausforderungen: Ihre Lage am ca. 100 km² großen Awasasee stellt die Metropolbildung vor große ökologische Probleme. Bei einem völlig unkontollierten Städtewachstum, droht der See schnell unumkehrbar eine Kloake zu werden. Anderseits kann es gelingen, das Gewässer als eine sehr wichtige klimaregulierende urbane Wasserfläche zu entwickeln. Im Jahr 2050 werden dann fast 4.000.000 Menschen dort städtisch leben. 

Das wird dann die zweitgrößte Stadt in Äthiopien sein.

Die kulturelle Identität der zukünftigen Metropole Awasa-Shashemene wird sehr gegensätzlich und divers, - ganz wie das übrige Land Äthiopien überhaupt, geprägt sein. Selbst innerhalb Afrikas zieht vor allem Shashemene als spiritueller Schwerpunkt der Rasta Kultur, viel touritisches Potential an. Awasa City selbst, versucht sich wohl im Gegensatz dazu, weltlich als moderne Metropole auszubauen, auch - so wie die anderen äthiopischen (neuen) Millionestädte der Zukunft, um sich von der extremen Dominanz Adis Abebas zu emanzipieren. Einer der wesentlichsten Gründe jedoch, die Awasa seiner künftigen Prosperität verdankt, ist seine Lage an eine der wichtigsten Verkehrswege Afrikas, zwischen Adis Abeba und Nairobi im südlich benachbarten Kenia.

 



Gehört zu Region YeDebub

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
YeDebub Ethiopia (i) 105,476 km² 2.2 %
21,975,000
24,871,000
27,270,000
31,957,000
36,884,000
40,012,000

Gehört zu Ethiopia

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Ethiopia (ET) 1,133,380 km² 2.6 %
107,348,000
121,283,000
138,146,000
165,973,000
191,866,000
207,677,000