Stadt: Amsterdam (Amsterdam-Metropole)

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2023 (⇳) Einwohner
2020 2023 2030 2040 2050 2060
Amsterdam (Amsterdam-Metropole) Netherlands (i) 360 km² 2.1 %
1,398,000
1,446,000
1,537,000
2,715,000
2,924,000
3,175,000

Beschreibung:

Aktuell 2022: Wegen des Kriegs in der Ukraine kommen viele Flüchtlinge von dort auch nach Amsterdam; mit schätzungsweise 14.000 Menschen aus der Ukraine (ein Schätzwert abgeleitet aus der Gesamtzahl von 110.000  ukrainischen Flüchtlingen in den Niederlanden im Gesamtjahr 2022) steigt die Einwohnerzahl der Amsterdam Metropole recht merklich.

Amsterdam bildet zusammen mit den direkt angenzenden Gemeinden Zaanstad und Amstelveen bereits mit "Groot-Amsterdam" eine geographische Millionenstadt die sich in der Zeit zwischen 2035 und 2040 allmählich mit weiteren Nachbarstädten vereinen wird. Dann sind Harlem, Ijmuiden, Hoofdorp, Nieuw Vennep, Hilversum-Bussum-Huizen, sowie Almere ein zusammenhängendes Stadtgebit in (relativ) geschlossener Ortsform auf einer Fläche von 676 km² mit 2.620.000 Einwohner. ( Jahr 2035 mit 3.875 Einw. je km²)

Eine weitere Fusion mit der Rotterdam-Den Haag Metropole zur "Randstadt" ist jedoch nicht wahrscheinlich, da zwischen den Siedlungsräumen in relativ geschlossener Ortsform auch zukünftig größere Freiräume erhalten bleiben und weiterhin auf stärkere Nachdichtung in vorhandene Siedlungsstrukturen gesetzt wird.

Die Amsterdam-Metropole entwickelt sich auch zukünftig zu einem der begehrtesten Migrationsziele in Europa, wenngleich das Bevölkerungswachstum mit durchschnittlich 1,0% pro Jahr auch in Zukunft moderat erscheint, stellt es die Stadt aber weiterhin vor sehr großen Aufgaben zum Erhalt einer hohen Lebensqualität und Schaffung neuen Wohnraums.

Somit erreicht die Stadt im Jahr 2053 die Schwelle zur dritten Million in ihrer Einwohnerzahl - ohne im gößeren Umfang auch in der Fläche zu expandieren. Amsterdam (wie auch die Rotterdam-Den Haag - Metropole) werden künftig aufgrund ihrer Lage teils unter dem Meeresspiegel für viele Metropolen der Welt eine Vorbildfunktion erfüllen. Moderne Wasserbaumethoden und eine große Erfahrung mit steigenden Wasserständen sowie moderne Urbanität direkt am Wasser, ziehen Menschen aus aller Welt nach Amsterdam um dort von diesen Erfahrungen zu lernen - auch um in ihren Heimatstädten davon zu profitieren. Und eben aus solchen Städten in sehr ähnlicher Position mit fortschreitenden Klimawandel, wie Jakarta (Indonesien), Dhaka (Bangladesch) oder Lagos (Nigeria) werden zahlreiche Zuwanderer auch dauerhaft nach Amsterdam kommen.

Amsterdam kann sehr wahrscheinlich auch bis um das Jahr 2080 eine Sicherheit vor dem Anstieg des Meerespiegels garantieren, da wirtschaftliche und technische Möglichkeiten auch langfristig absehbar sind. Um das Jahr 2050 wächst die Metropole durch internationale Migration weiterhin moderat da Wohlstand, Klima und demographische Dichte noch immer sehr viel günstiger sein werden als in den besagten Städten und Ländern der (oft qualifizierten) Zuwanderer.



Gehört zu Netherlands

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2023 Einwohner
2020 2023 2030 2040 2050 2060
Netherlands (NL) 41,526 km² 0.85 %
17,620,000
18,015,000
18,782,000
20,390,000
21,882,000
22,690,000