Stadt: Abuja

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2023 (⇳) Einwohner
2020 2023 2030 2040 2050 2060
Abuja Nigeria (i) Federal Capital Territory 693 km² 16 %
4,403,000
5,221,000
12,538,000
21,251,000
30,304,000
40,655,000

Beschreibung:

Die Metropole Abuja bildet sich aus der Kernstadt Abuja sowie den angrenzenden Vororten Kwamba und New Karu.

Die Zukunft Afrikas gestaltet sich am stärksten in seinen Metropolen, wo der Wandel sich in heute noch unscheinbaren, noch recht unbekannten Städten, morgen und erst recht übermorgen, extrem entwickelt. Ob in eine gute oder schlechte Richtung, ist dahingestellt; zimlich sicher aber dürfte sein: Armut, Reichtum, Konsum, Nachhaltigkeit, Mittelschichten, Fortschritt, Kriege ... alles in allem nebeneinander wird es Zunehmend geben.  Abuja wächst als zukünftige Alpha-City in dieser Weltregion mit gewaltiger Kraft heran, wächst mit 800.000 neuen Einwohnern jährlich auf einem Niveau wie Megacitys von vielfacher Größe.

Nigeria ist Afrikas einwohnerreichstes Land. Die neue Haupstadt in seiner Mitte versucht sich allmählich aus den Schatten der echten Mega Metropole Lagos zu erheben, was in Zukunft auch ganz sicher gelingen wird. Schon im Jahr 2020 so groß wie Berlin (4,7 Mio Einwohner/Stand 2020) vervielfacht sich Abuja auf 680% zwischen 2020 und 2050 zur einer 30-fachen Millionenstadt. Wie diese dann genau aussehen wird, dürfte eines der interessantesten Zukunftsvisionen und Fragen der nächsten Zeit werden. Der Blick nach Lagos allerdings, was schon fast diese Größenordnung gegenwärtig erreicht hat, zeigt als "härteste Mega-Metropole der Welt" kein gutes Bild, dennoch aber eine urbane Realität welche sich in ganz Afrika hoch expansiv durchsetzt.

Abuja befindet sich im möglicherweise extremsten Land dieser Welt. Mit 15 Millionenstädten (2020) steigert Nigeria die Zahl im Jahr 2050 auf 50 Metropolen, auf denen sich die bis dahin 380 Mio Nigerianer verteilen, und dann immernoch weiter zahlenmäßig anwachsen. Auch wenn gut 47 Mio Nigerianer bis dahin ausgewandert sein werden, zeichnet sich dieses Land weiterhin in seiner krassen Gegensätzlichkeit zwischen schlimmster Armut, und einer stark wachsenden Mittelschicht aus, die sich sehr deutlich in den großen Städten zeigen werden. Abuja wird ein Oberzentrum dieser gewaltigen Völkerwanderung in die Städte sein, und als Welt-Megacity (neben Lagos) sehr an internationaler Bekanntheit gewinnen.

Auch wenn Abuja als Top-City afrikanischer Metropolen aufsteigt, erreicht es (wie auch Lagos) nie die Popularitäten anderer Orte in Lebensqualität wie Cape Town (Kapstadt) oder Durban in Südafrika. Die Wirtschaftskraft der neuen Mittelklasse Nigerias aber lässt Abuja immer reicher erscheinen; chinesische Konzerne bauen die größten Shopping-Malls, riesige neue Stadtteile entstehen in Planwirtschaft, auf der anderen Seite aber gewaltige Slums informeller Townships. Abuja hat im Gegensatz zu Lagos viel Fläche in der Umgebung, was die Stadt in den Potentialen zu Nigerias allgemeinen Bevölkerungswachstums, sowie der räumlichen Dimension, im Jahr 2060 bereits 40.000.000 Einwohner erbringt. Das wäre dan weltweit Platz Nr. 15 der größten Städte der Welt.

Flächenwachstum von Abuja: 

2020 693 km² 6.349 Einwohner je km²
2030 1.250 km² 10.000 Einwohner je km²
2040 2.500 km² 8.400 Einwohner je km²
2050 3.500 km² 8.571 Einwohner je km²
2060 4.000 km² 10.163 Einwohner je km²

 

Wohlstand und Armut in Abuja: Bei solchen Größenordungen treffen soziale Unterschiede besonders stark aufeinander. In Abuja dürften nationale Anstrengungen aber konsequenter gelingen, da hier - wenn auch auf sehr chaotischen Niveau, eine gewisse Planbarkeit möglich ist. Viele Menschen ziehen zukünftig auch aus Lagos fort nach Abuja, weil Lagos noch extremer ist und bleibt. im Jahr 2020 dürfte die Mittelschicht in Abuja 20% groß sein (880.000). Die übrigen Einwohner (3.5 Mio) sind auskömmlich und vor allem arm.  30 Jahre später, im Jahr 2050, machen mindestens 10 Mio Mittelstandseinwohner Abuja zu einem der größten Märkte Afrikas. Wie sich im Allgemeinen der soziale Frieden zu den übrigen 20 Mio Menschen darstellt, die selbst noch im Jahr 2050 (mehr oder weniger) Teil einer Mangelwirtschaft sind, bleibt in der Lösung einer internationalen Migration dieser Menschen zu vielen Zielen in der Welt, weiterhin von Bestand.

Im Jahr 2050 gibt es 6 Millionen Elektroautos in Abuja. (In Gewichtung zwischen 40 - 60% zur Anzahl der Einwohner des Mittelstandes, in diesem Fall von 10 bis 12 Mio in Abuja)



Gehört zu Region Federal Capital Territory

Region Land Fläche akt. Wachstum 2023 Einwohner
2020 2023 2030 2040 2050 2060
Federal Capital Territory Nigeria (i) 7,315 km² 8 %
5,771,000
6,730,000
11,500,000
18,500,000
23,500,000
29,520,000

Gehört zu Nigeria

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2023 Einwohner
2020 2023 2030 2040 2050 2060
Nigeria (NG) 923,768 km² 2.35 %
210,824,000
227,079,000
266,110,000
330,130,000
381,030,000
415,240,000