Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2022 (⇳) | Einwohner | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Adana | Turkey (i) | Mittelmeer-Region | 183 km² | 1.3 % |
1,864,000
|
2,120,000
|
2,373,000
|
2,241,000
|
2,152,000
|
Adana wächst aufgrund der weitestgehend vorangeschrittenen Urbanisierung in der Türkei noch immerhin um gut 500.000 Einwohner von 2020 bis 2040 in moderaten Größenordnungen. Während die allegemeine Bevölkerung der Türkei landesweit nur noch mäßig (aber beständig) wächst, teilen insgesamt 11 Millionenstädte (Stand 2020) eine sehr große, immernoch wachsende urbane Bevölkerung.
Die Metropole beherbergt zudem schon gegenwärtig (Stand 2020) mit 130.000 informellen Einwohnern eine größere Bevölkerung als offiziell erwartet; vor allem aus Syrien haben sich viele Zuwanderer (vormals Flüchtige) in der Stadt niedergelassen.
Adanas Anteil ist da im Vergleich deshalb geringer weil dort eher konservative Politik und traditionelle Gesellschaftsmodelle auch sicherlich in Zukunft ein starkes Identitätsmerkmal der Metropole bleibt. Das macht die Stadt zwar auch interessant und landesweit beliebt, aber eher dürfte eine dynamische Zukunftsökonomie und weitere gesellschaftliche Wandelerscheinungen in Adana weniger stark auftreten. Die Stadt trägt sich vor allem durch ihre vorhandene Größe weiter in die Zukunft, und wächst schon deshalb bis ins Jahr 2050 beständig weiter.
Um 2060 ist mit einer Stagnation zu rechnen, da in dieser Zeit weltweit extreme Hitze während des Sommers, von über 50 Grad Celsius mittlerweile auch in Adana als normal gelten, Steigerungen auf bis zu 60 Grad sind dann möglich und senkt die Lebensqualität im Vergleich zu Klimagünstigeren Metropolen deutlich.
Geburtenrückgang, Migrationsrückgang und auch nur wenig internationale Migration, lässt die Einwohnerzahl bis zum Jahr 2080 auf 2.2 Mio sinken.
Flächenwachstum von Adana:
2020 | 183 km² | 10.185 Einwohner je km² |
2030 | 220 km² | 9.636 Einwohner je km² |
2040 | 253 km² | 9.368 Einwohner je km² |
2050 | 260 km² | 9.730 Einwohner je km² |
2060 | 265 km² | 9.622 Einwohner je km² |
In Adana leben die Einwohner traditionell in sehr hoher Dichte, was sich über die Jahrzehnte der Zukunft wenig ändert; das Stadtgebiet expandiert weiterhin nach Norden in hügeliges Gebiet hinein, weniger bis garnicht in den flachen Süden wo die sommerheißen aber sehr fruchtbaren Felder der Cukurova Tiefebene liegen.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2022 | Einwohner | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Mittelmeer-Region | Turkey (i) | 88,537 km² | 0.85 % |
10,974,000
|
12,400,000
|
13,340,000
|
13,870,000
|
14,290,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2022 | Einwohner | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Turkey (TR) | 779,452 km² | 0.9 % |
86,561,000
|
94,520,000
|
100,150,000
|
104,270,000
|
107,640,000
|