Stadt: Arnsberg

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Arnsberg Germany (i) Nordrhein Westfalen (i) 194 km² -0.4 %
75,000
75,000
74,000
69,000
63,000
60,000

Beschreibung:

Arnsberg kann trotz seiner attraktiven Lage in naturnaher Landschaft auch in Zukunft seine Bevölkerung nicht konstant halten. Mit einem Minus von rund 16% in der Einwohnerzahl zwischen den Jahren 2020 und 2050 fällt der demographische Abschwung  wesentlich stärker aus als in den meisten offiziellen Prognosen vorhergesagt. Ein Grund ist ein zu erwartender politischer Umbruch und sinkende Zuwanderungszahlen aus dem Ausland. Das kann auch als Chance zur Raumplanung einer ökologisch innovativen Stadtplanung wahrgenommen werden zum Wandel in einer anderen, städtischen Lebensqualität. 

Neben günstige Immobilienkosten bietet ein Arnsberg der Zukunft um 2040 bis 2060 weiterhin eine mittelgroße Urbanität mit allen städtischen Vorteilen. Jedoch bleibt sehr wichtig eine Zwanderung jüngerer Menschen integrativ zu organisieren für systemrelevante Bereiche wie Pflege und Gesundheit, welche in Zukunft - mehr als heute weiterhin aus dem Ausland kommen werden. 

Arnsberg ist allerdings in Konkurrenz vieler anderer Städte in der Region auch zukünftig sehr von einer höheren Nettoabwanderung einheimischer Bevölkerungen betroffen die zugleich auf eine steigende Sterberate wegen einer hohen Alterung der trifft. Deshalb ist auch bis ins jahr 2060 eine Einwohnerzahl von 60.000 zu erwarten - trotz einer moderaten Zuwanderung aus dem Ausland.



Gehört zu Region Nordrhein Westfalen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Nordrhein Westfalen Germany (i) 34,092 km² -0.2 %
17,846,000
18,034,000
17,809,000
17,008,000
16,963,000
17,731,000

Gehört zu Germany

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Germany (DE) 357,114 km² -0.1 %
82,520,000
83,570,000
83,313,000
80,786,000
79,045,000
83,169,000