Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Bocholt | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 119 km² | -0.3 % |
70,000
|
72,000
|
71,000
|
68,000
|
64,000
|
66,000
|
Bocholt als urbane Stadt hat 63.000 Einwohner auf 20 km² und mit 59.000 Einwohner 30 Jahre später, (2050) eine deutlich geringere Einwohnerzahl. Ein Grund ist der starke demografische Wandel mit deutlich höheren Sterbezahlen und greingerer Zuwanderung. Bocholt hat zahlreiche Infrastrukturen einer mittelgroßen Stadt die auch in Zukunft funktionieren da weiterhin systemrelevante Zuwanderung angeworben werden kann.
Zudem wirkt in der Zukunft auch eine expansive Stadtpolitik auf eine moderate Einwohnerbilanz, die in einer grenznahen Lage zu den Niederlanden langfristig funktionieren kann. Bocholt kann zudem auch in der Fläche viel Spielraum entwickeln.
Im Jahr 2060 sind aufgrund der vitalen Ausgangslage mit 61.000 Menschen etwas mehr an Einwohnerzahl zu erwarten als 2050.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|