Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Castrop Rauxel | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 51 km² | -0.1 % |
73,000
|
74,000
|
72,000
|
68,000
|
65,000
|
62,000
|
Castrop Rauxel ist Teil der Millionenmetropole Ruhrgebiet, und als "Unterzentrum" in einer gewissen neutralen Lage zwischen Dortmund, Herne und Recklinghausen. Castrop selbst wirkt in seiner Struktur als Wohnstadt zu seiner Nachbarschaft, und eher dezentral mit weniger Identität in eigener Stadtkultur. Zumindest nach Außen hin, was in Zukunft wichtig für die demographische Stabilität währe, um neue Zuwanderer anzuziehen.
Ganz ohne Migration, würden in Castrop Rauxel 62.000 Einwohner im Jahr 2050 leben, weitere 12.000 verlassen (netto) die Stadt in der Wanderungsbilanz, aber 10.000 Zuwanderer aus dem Ausland kommen hinzu. Somit erlebt Castrop Rauxel einen gewissen Austausch eines Teils seiner Bewohner innerhalb dieser Zeit zwischen 2020 und 2050 - wo Neuzugänge hauptsächlich in die günstigen Wohnungen ziehen, und zugleich wichtige Positionen in systemrelevante Berufsfelder besetzen.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|