Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Datteln | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 66 km² | -0.3 % |
34,000
|
34,000
|
33,000
|
32,000
|
28,000
|
27,000
|
Datteln ist Teil der Millionenmetropole Ruhrgebiet, und in einer offenen Lage an dessen Nordrand zwar nicht direkt urban mit dem Ruhrgebiet verbunden, jedoch stark im Netzwerk weiterer Städte einer kompakten Ballungsrandzone integriert.
Datteln selbst kann allerdings wenig von seiner ländlichen Übergangslage profitieren, da Stadteinwärts in die dichte Urbanität des Ruhrgebiets, immernoch viel Freiraum besteht, sodass ein übergreifender Siedlungsdruck z.B. von Dortmund, oder Recklinghausen zu gering ausfällt um die Dattelener Einwohnerzahl zu steigern.
Die zukünftige Situation verläuft eher umgekehrt: Datteln kann 6.000 weniger Einwohner zwischen den Jahren 2020 und 2050 erwarten, aufgrund einer hohen Negativbilanz im Wanderungssaldo; Nachbarorte wie Erkenschwick oder Recklinghausen stehen zur Konkurrenz, zudem sind nördlich von Datteln (Olfen) weitere Baulanderschließungen zu erwarten.
Ein gewisser Leerstand betrifft zukünftig meist die Altbauten aus der Industriealisierung von vor 120 Jahren; hier stehen sie in einem anderen Umfeld wie z.B. in Essen oder Bochum, wo solche Bausubstanz im Großurbanen Kontext wiederum begehrter ist.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|