Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Dortmund | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 281 km² | -0.3 % |
601,000
|
612,000
|
606,000
|
588,000
|
602,000
|
646,000
|
Dortmund ist Teil der Millionenstadt Ruhrgebiet, und als eines der Oberzentren der östliche Kraftpol dieses Ballungsgebiets. Wegen seiner Größe kann die Stadt auf eine weite Strahlkraft auch außerhalb des Ruhrgebiets mit langfristiger Stabilität rechnen; zwischen 2020 und 2050 schwankt die Bevölkerungszahl um letztendlich im Jahr 2050 nahezu konstant im Vergleich zu 2020 zu bleiben.
Ohne Migration würde Dortmund bis 2050 auf 512.000 sinken (Geburten/Sterbeverhältnis) sowie einer negativen Wanderungsbilanz von 35.000 blieben 477.000 übrig, welche sich aufgrund eines Zuzugs aus dem Ausland von 125.000 Menschen bis zum Jahr 2050 auf 603.000 erhöhen.
Dortmund kann aufgrund seines Strukturwandels und einer mittelfristig kostengünstigen Raumpanung - im Vergleich zu anderen Großstädten, großen Spielraum zur Schaffung neuer urbaner Konzepte bereitstellen.
Eine weitere Besonderheit Dortmunds ist seine Flächengröße. Mit 281 km² ist es nur wenig kleiner als München, was auch zukünftig die urbane Expansion weitgehend ins Innere der administrativen Stadtgrenzen beschränkt; angrenzende Städte wie Unna, Lünen oder Witten, profitieren kaum bis wenig von der Nähe. Dortmund expandiert auch bis 2050 weiterhin nach Innen und kann bis in die 2060'er Jahre mit bis zu 646.000 Einwohner eine grüne, flächenintensive Stadtkultur entwickeln.
Dortmund könnte aufgrund der langen Etablierung als Zentrum einer Metropole (Ruhrstadt) erst langfristig zu einem urbanen Kraftzentrum aufsteigen. Diese Entwicklung könnte ab 2050 einsetzten wenn die weltweiten Migrationsstöme aufgrund von Klimawandel und Wohlstandsgefälle deutlich zunehmen. Deshalb ist hier auf M.d.Z. die Einwohnerzahl Dortmunds ab 2050 bis 2060 deutlich in der Expansion prognostiziert.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|