Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Espelkamp | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 84 km² | -0.6 % |
25,000
|
26,000
|
25,000
|
22,000
|
20,000
|
19,000
|
Espelkamp als Stadt hat 14.000 Einwohner, (auf 7 km²) und sein Umland in ländlicher Struktur beherbergt weitere 11.000 Menschen (auf 77 km²).
Espelkamp dürfte um 2050 als Stadt noch 12.000 Ew. haben, während das Umland auf 8.000 Einwohner fällt. Das ist ein allgemeiner Rückgang um 20% in 30 Jahren, oder um die 5.000 Menschen weniger.
Ein Grund ist die Abgelegenheit fernab größerer Städte und eine negative Wanderungsbilanz. Wobei auch im demographischen Abschwung, kann Espelkamp auch in ferner Zukunft eine gute Lebensqualität bieten, sofern auch ausreichend Zuwanderer in die systemrelevanten Berufe (vor allem der Altenpflege und Medizin) angelockt werden können.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|