Stadt: Gladbeck

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Gladbeck Germany (i) Nordrhein Westfalen (i) 36 km² -0.3 %
76,000
77,000
76,000
72,000
69,000
74,000

Beschreibung:

Gladbeck ist Teil der Millionenmetropole Ruhrgebiet, und an dessen Nordrand gelegen aufgrund seiner engen Position zum zentralen Oberzentrum Essen.

Gladbeck kann seinen Strukturwandel gut organisieren und seines günstigen Immobilienmarktes wegen, sogar auf einen langfristige Stabilisierung der Bevölkerungszahlen setzen. Die Nähe zu Essen und die dichten urbanen Übergänge zu Gelsenkirchen und Bottrop gegünstigen eine zusammenfassende, urbane Entwicklung und möglicherweise auch Expansion.

Das leichte Bevölkerungswachstum generiert sich allerdings nahezu auschließlich durch ausländische Migration - vornehmlich aus der Türkei und Südosteuropa. Weiterhin diversiviziert sich das Migrationsprofil zunehmend, vor allem durch subsahara Afrikaner, die ab 2035 in verstärktem Maße ins Ruhrgebiet kommen.

Mit 69.000 Einwohner im Jahr 2050 zählt Gladbeck 7.000 Menschen weniger als z.B. im Jahr 2020. Ein Grund ist die Wirtschaftsdemografie mit der Konzentration migrantischer Zuwanderer im Austausch finanziell besser gestellter Einheimischer. Somit verlassen viele eingesessene Bevölkerungsschichten auch in Zukunft die Stadt im hohen Maße. Zugleich begrenzen politische Maßnahmen die humanitäre Migration deutlich. 



Gehört zu Region Nordrhein Westfalen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Nordrhein Westfalen Germany (i) 34,092 km² -0.2 %
17,846,000
18,034,000
17,809,000
17,008,000
16,963,000
17,731,000

Gehört zu Germany

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Germany (DE) 357,114 km² -0.1 %
82,520,000
83,570,000
83,313,000
80,786,000
79,045,000
83,169,000