Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Haltern | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 159 km² | -0.3 % |
38,000
|
39,000
|
39,000
|
37,000
|
34,000
|
32,000
|
Haltern als urbane Stadt hat 20.000 Einwohner auf 6 km² und könnte langfristig auf 18.000 sinken. Ein Grund ist die hohe Alterung der Bevölkerung im Spannungsfeld sehr niedriger Geburten zu stark steigenden Sterberaten. In der Zeit zwischen 2035 bis 2060 überwiegen die Sterbezahlen jene der Geburten bei Weitem. Selbst die recht vitale Zuwanderung in der attraktiven Kleinstadt kann diese Differenz nicht kompensieren.
Die urbane Stadt Haltern zählt somit im Jahr 2050 mit 18.000 Menschen deutlich weniger als 2020.
Auch 2060 könnten es mit 17.000 Menschen wiederum weniger sein als zuvor.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|