Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Hamm | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 226 km² | -0.3 % |
180,000
|
182,000
|
179,000
|
168,000
|
158,000
|
161,000
|
Hamm setzt einen Abschwung seiner Bevölkerungsentwicklung wahrscheinlich auch langfristig moderat fort. Mit einem minus von 11% vom Jahr 2020 bis zum Jahr 2050, liegt die Stadt jedoch etwas über dem Verhältnis der Sterbe - Geburtenbilanz, da Zuwanderung (meist aus dem Ausland) einen stärkeren Einwohnerverlust verhindert.
Hamm wird sehr wahrscheinlich stark unter einer stetigen Deindustrialisierung leiden jedoch als Großstadt auf eine gewisse Eiegndynamik aufbauen da die Stadt solitär weit genug Abseits von anderen Kraftzentren liegt mit großem Einzug.
Zudem verlassen mehr Menschen Hamm als zuwandern. Völlig ohne Migration würden in Hamm bis 2050 durch Sterbe/Geburtenrate 153.000 Menschen leben. Ein Wanderungs-minus von 22.000 senkt die Zahl auf 131.000 was nur durch einen Zuzug internationaler Migranten in einer Größenordnung von 27.000 auf letztlich 158.000 Einwohner für das Jahr 2050 kompensieren kann.
Wahrscheinlich wird erst ab dem Jahr 2050 ein neuerliches Wachstum die Stadt erfassen, da zu dieser Zeit die Weltmigration - vor allem wegen des Klimawandels im globalen Süden, deutlich zunehmen wird.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|