Stadt: Köln Metropole

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Köln Metropole Germany (i) Nordrhein Westfalen (i) 451 km² -0.2 %
1,546,000
1,577,000
1,557,000
1,506,000
1,628,000
1,801,000

Beschreibung:

Köln als Metropole bildet ein zusammenhängendes Stadtgebiet welches 50% mehr Einwohner hat als die administrative Stadt selbst (mit rund 1 Mio.) - beim Stand 2020. Köln gilt als eines der führenden Kraftzentren Deutschlands und kann in Zukunft expandieren aufgrund seiner mittlerweile weltberühmten Popularität und somit teilhaben am weltweit künftigen Migrationsgeschehen. Gegenwärtig ist aber mittelfristig eher ein Bevölkerungsverlust zu erwarten: Deindustriealisierung, eine Rechtslastige Migrationspolitik sowie viele Jahre Wirtschaftskrise reduzieren die internationale Zuwanderung erheblich. 

Mit den unmittelbar fusionierten Nachbarstädten besteht die gesamte 1.546 Mio. Einwohner Metropole (Stand 2020) aus acht Bestandteile: Köln-Stadt, Leverkusen, Puhlheim, Bergisch Gladbach, Frechen, Hürth, Brühl und Wesseling. 

Mit trotz reduzierten Migrationsaufkommen für ganz Deutschland, konzentriert sich vor allem in den Metropolen (trotz steigender Lebenshaltungskosten) internationale Zuwanderung, was im Falle der Kölner Urbanität zu einer Steigerung von 5,4% zwischen den Jahren 2020 und 2050 führt. Im Vergleich zu anderen Millionenstädten ist ein socher Anstieg noch immer für Köln recht überschaubar, da es sich um Negativ und Positiven Wachstum handelt.  Je nach Wirtschaft und Migrationsphasen variieren zukünftig diese Schwankungen erheblich; werden es in manchen Jahren ein minus geben, so sind es zukünftig auch +0,3% oder sogar +1,0% Bevölkerungswachstum pro Jahr - vor allem wenn zukünftig die neuen Mittelschichten der Einwohnerstarken Schwellen & Entwicklungsländer die europäischen Metropolen als dauerhafte Alternative entdecken. (ab der Zeit 2045 bis 2060)

Auch in der Fläche gestalten sich höhere Wachstums-Szenarien im Kölner Urbanraum als möglich: Mit 451 km² ist die gesamte Siedlungsgröße aller acht Städte von Groß-Köln nur wenig größer als das administrative Stadtgebiet von Köln. Es verfügt aber mit einer Bevölkerungsdichte von 3.427 Einwohner (Stand 2020) je km² z.B. weniger als Berlin (4.017) was noch Steigerungen möglich macht ohne deutliche Verluste einer grünen Lebensqualität; Groß-Köln hat im Jahr 2050 fast 1,62 Millionen Einwohner auf nahezu der gleichen Fläche wie 2020, wird also in der Fläche kaum expandieren sondern Verdichten. Die Einwohnerdichte steigert sich demnach auf 3.609 je km² im Jahr 2050. Dann leben 82.000 Menschen mehr dort als 2020.

Zuwanderer stellen traditionell noch bis ins Jahr 2030-35 eine Mehrheit, wie aus der Türkei und arabischen Ländern, sowie Polen und Südost-Europa. Neuerdings viele US-Amerikaner, Lateinamerikaner und EU-Europäer. Größere Einwanderungswellen stellen jedoch ab 2040, und besonders ab 2050 Inder, Pakistaner, Bangladescher und Afrikaner südlich der Sahara. Zuwanderer aus China kommen weiterhin in Phasen, wobei hinter Düsseldorf, Köln als zweitwichtigste Zielstadt chinesischer Neubürger in NRW. 

Ohne Migration würden im Jahr 2050 weniger Menschen in Groß-Köln Leben: Mit 1.307.000 wären es 239.000 weniger als 2020, mit einer inländischen Wanderungsbilanz von + 45.000 netto, sowie 276.000 internationale Zuwanderer ergeben sich 1,628 Millionen Menschen im Jahr 2050. 

Aussichten nach 2050: Mit einer gewagten These von einem Zuwachs von 173.000 Menschen in der gesamten Köln-Mertropole im Zeitraum von 2050 bis 2060 trägt M.d.M. den globalen Ausmaß des Klimawandels Rechnung: im globalen Süden steigen die Temperaturen in solchen Dimensionen, das wesentlich mehr Menschen von dort in klimatisch angenehmere Weltregionen ziehen. Köln liegt im Gegensatz zu Städten wie Delhi oder Lagos in deutlich entspannteren Breiten. Das führt erwartungsgemäß zu einem markanten Bevölkerungswachstum da diese Zuwanderer zumeist finanziell besser gestellt einen Aufenthaltstatus erwarten können. 

 

 

 



Gehört zu Region Nordrhein Westfalen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Nordrhein Westfalen Germany (i) 34,092 km² -0.2 %
17,846,000
18,034,000
17,809,000
17,008,000
16,963,000
17,731,000

Gehört zu Germany

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Germany (DE) 357,114 km² -0.1 %
82,520,000
83,570,000
83,313,000
80,786,000
79,045,000
83,169,000