Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Köln | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 405 km² | -0.2 % |
1,021,000
|
1,038,000
|
1,026,000
|
995,000
|
1,082,000
|
1,212,000
|
Die Stadt Köln kann im Rahmen einer politisch turbulenten Zeit sowie weitreichende Deindustrialisierung mit schwankenden Einwohnerzahlen rechnen. Mit 1.082.000 Mio. Menschen im Jahr 2050 liegt das administrative Stadtgebiet in der Einwohnerzahl nur 6% höher als 2020. Das sind 61.000 Einwohner zusätzlich und der höchste absolute Bevökerungszuwachs einer Stadt in NRW.
Ohne jegliche Migration würde Köln bis 2050 auf 877.000 Einwohner fallen (-144.000 durch Geburten/Sterberate) aber mit einer positiven, inländischen Wanderungsbilanz von + 35.000 netto, und einem Zuzug von 170.000 internationalen Migranten ergeben sich eine Gesamteinwohnerzahl von 1.082.000 für Köln im Jahr 2050.
Das eigentliche, administrative Stadtgebiet von Köln ist das Zentrum einer urbanen Metropole mit sieben weiteren Städten die sich um Köln in relativ geschlossener Ortsform formieren.
Die metropole Entwicklung des gesamten Stadtphänomens, im demographischen Sinne beschreibt hier die Fassung unter "Köln-Leverkusen-Bergisch Gladbach" etwas ausführlicher.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|