Stadt: Königswinter

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Königswinter Germany (i) Nordrhein Westfalen (i) 76 km² 0 %
41,000
42,000
42,000
41,000
42,000
46,000

Beschreibung:

Die Gemeinde Königswinter ist sehr dezentral organisiert, gehört aber mit ihren Teilstück, sowie dem zentralen Kernbereich entlang des Rheinufers, mit 14.000 Einwohnern noch zum Bonner Ballungsraum von über 670.000 Einwohnern insgesamt. Außen vor ist - und bleibt auch in Zukunft das östliche Gemeindegebiet von Königwinter, aufgrund seiner ländlichen Form um Oberplais, welches sich durch das Siebengebierge geographisch von Kern-Königswinter (Rheinufer) trennt.

Königswinter-Stadt (am Rhein) kann kaum noch flächenbezogen expandieren und seine Bevölkerungszahl stabil halten. Da ohnehin das Migrationsinteresse besonders im inländischen Kontext groß ist, um Bonn herum zu siedeln, wächst Königswinter im ländlich geprägten Oberplais mit Neubauaktivität wo es viel Fläche gibt.



Gehört zu Region Nordrhein Westfalen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Nordrhein Westfalen Germany (i) 34,092 km² -0.2 %
17,846,000
18,034,000
17,809,000
17,008,000
16,963,000
17,731,000

Gehört zu Germany

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Germany (DE) 357,114 km² -0.1 %
82,520,000
83,570,000
83,313,000
80,786,000
79,045,000
83,169,000