Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Menden | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 86 km² | -0.4 % |
53,000
|
53,000
|
51,000
|
46,000
|
41,000
|
42,000
|
Menden hat wahrscheinlich von 2020 bis zum Jahr 2050 eine geringere Einwohnerzahl von 23%. Ein Grund dafür wäre eine gewisse Abgeschiedenheit zu direkten Nachbarschaften starker Großstädte, deren Strahlkraft bis in kleine Nachbarstädte überträgt.
Demographisch liegt Menden mit Iserlohn und Arnsberg in einer kritischen Zone, wo seit längerer Zeit eine negative Wanderungsbilanz eine gewisse Tradition hat und eine Alterung der Gesellschaft somit deutlich beschleunigt. Zudem trifft eine ungünstige politische Entwicklung sehr die Zuwanderung einerseits aus dem Ausland, anderseits dem Inland da wirtschaftlich immer weniger Perspektiven zu Wachstum und Expansion vor allem die Kleinstädte einer traditionellen Industriekultur trifft.
Ein Vorteil für die fernere Zukunft sind stabile Immobilienpreise und eine sehr lebenswerte Umgebung.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|