Stadt: Mönchengladbach

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Mönchengladbach Germany (i) Nordrhein Westfalen (i) 170 km² 0.2 %
264,000
269,000
270,000
259,000
266,000
278,000

Beschreibung:

Mönchengladbach kann aufgund seiner Größe weiterhin zwar neue Zuwanderer anziehen, jedoch überwiegen die steigenden Zahlen der Übersterblichkeit gegenüber einer immer geringeren Geburtenrate in Zukunft sehr. Ein Effekt wie in nahezu allen Großstädten der alten Industriekultur in NRW, zumal in Randlagen mit wenig Strahlkraft kann Mönchengladbach jedoch eine günstige Alternative zum erschwinglichen Wohnraum in der Großstadt bleiben. Wenngleich die teils starken Ströme neuer Bürger im Rahmen großer Migrationswellen der nächsten Jahrzehnte auch weiterhin konzentrisch in die teuren Metropolen drängen, können Städte wie Mönchengladbach ihren Anteil (an Zuwanderer) mit einer gewissen Entspannung zur Ergänzung wichtiger Leeräume in Mangelberufen und systemrelevanten Feldern füllen. 

Zwischen den Jahren 2020 und 2050 sinkt die Bevölkerungszahl in der Stadt um lediglich 3.000 was an einer regen Zuwanderung liegen wird. Der hohe Sterbeüberschuss könnte in Zukunft somit fast kompensiert werden. 

Zwar ist das vitale Kraftzentrum Düsseldorf  zu weit entfernt um eine so große Stadt wie Mönchengladbach spürbar in seinem ökonomischen Windschatten zu geleiten, um so eigenständiger entwickelt sich der Retro-Industriestandort z.B. im Textilbereich oder günstige Konditionen zur Ansiedlung neuer Industrien. (IT, Startups)

Mönchengladbach hat gegenwärtig seine physische Größe welche es in die Zukunft führen kann. Eine möglichst expansive Öffnung, sowohl in wirtschftlicher als auch in demographischer Hinsicht (Liberale Baulandverordnungen) sowie Mut zu weiteren Projekten im Innerstädtischen Ausbau - über die Jahrzehnte der Zukunft, machen den Ort (neben Düsseldorf & Köln) zu einer nachhaltigen Größe in Randlage.

In Zuge neuer Migrationseffekte der Zeit nach 2050 die durch den Klimawandel völlig neue Dimensionen erwarten lassen, steigt sogar die Einwohnerzahl der Stadt sodass eine nochmals höhere Sterblichkeitsrate (nach 2050 kommen die starken 1960'er Jahrgänge ins Sterbealter) überkompensiert.

 

 



Gehört zu Region Nordrhein Westfalen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Nordrhein Westfalen Germany (i) 34,092 km² -0.2 %
17,846,000
18,034,000
17,809,000
17,008,000
16,963,000
17,731,000

Gehört zu Germany

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Germany (DE) 357,114 km² -0.1 %
82,520,000
83,570,000
83,313,000
80,786,000
79,045,000
83,169,000