Stadt: Recklinghausen

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Recklinghausen Germany (i) Nordrhein Westfalen (i) 66 km² -0.3 %
116,000
116,000
114,000
109,000
110,000
117,000

Beschreibung:

Recklinghausen ist Teil der Millionenmetropole Ruhrgebiet, dort in nördlicher Randlage auch bis ins Jahr 2050 leicht sinkender Demographie; so dürfte sich der gegenwärtige Trend zum moderaten Sinken der Einwohnerzahl noch langfristig fortsetzen, bis größere internationale Migrationswellen in den 2050'er Jahren auch die Mittelzentren des Ruhrgebiets erfassen.

Recklinghausen hat in seiner Position eine mittelmäßig-zentrale Stellung zwischen den dezentralen Wohnstädten Marl und Herten sowie Erkenschwick, kann somit auch aufgrund seiner Größe und Anbindung an die Oberzentren des Ruhrgebiets, als interessante Wohnstadt auch in Zukunft auffallen. Insbesonderen dann, wenn Immobilienpreise günstig sind und z.B. im Falle der historischen Innenstadt als Raum für neue Zuwanderer - ob in Wohn oder Gewerbekontext.

Mittelzentren wie Recklinghausen innerhalb des Ruhrgebiets, ziehen viel weniger Neuzugänge aus dem eigenen Innland an, dafür besitzt weder die Wirtschaft als auch die Größe der Stadt zu wenig Strahlkraft. Jedoch werden es die internationalen Zwanderer sein, die den demographischen Abschwung in Recklinghausen (wie im Ruhrgebiet) kompensieren um nicht nur systemrelevante Strukturen, sondern auch kulturelles Leben in die Stadt zu transformieren, zu ergänzen. Wie schon gegenwärtig füllen erst recht in Zukunft solche Migrationswellen die Leerstellen welche die einheimische Demographie aktuell hinterlässt; so erkennbar schon seit Langem in der Recklinghäuser Südstadt, die Raum für ein neues internationales Stadtbild bietet, wenngleich auch auf ein sehr einfach-praktisches Niveau. 

Ähnliche Ergänzungen sind auch in den nächsten Jahrzehnten massiv für viele aktuelle Leerstände der Altstadt zu erwarten, wobei die absehbaren, großen Migrationsperioden aus Subsahara-Afrika und Indien/Pakistan ab die Zeit um 2035  wiederum ein ganz anderes Kulturbild zeigen als heutige Migranten. 

Ganz ohne jegliche Migration würde Recklinghausen von 2020 bis ins Jahr 2050 ca. 99.000 Einwohner haben (Geburtenrate/Sterberate). Die (innländische) Wanderungsbilanz fällt deutlich negativ, mit zusätzlichen 5.000 im Abwanderüberschuss aus, was 94.000 ergibt. Zuzüglich jedoch kommen 16.000* Neuzugänge aus dem Ausland in die Stadt was eine Einwohnerzahl von 110.000 für 2050 bedeuten würde.

Die Zeit nach 2050 dürfte ein deutliches Ansteigen der globalen Migration bedeuten aufgrund des Klimawandels und weiteren Gründen, sodass Mittelschichten z.B. aus Afrika und Südasien auch Recklinghausen erreichen und die Bewohnerzahl weiterhin (moderat) steigt. Recklinghausen würde im Jahr 2060 117.000 Menschen zählen. 

*16.000 internationale Migranten für Recklinghausen sind ein Anteil als Schätzwert der sich aus der Annahme ergibt, dass bis 2050 eine Anzahl von 18,3 Millionen Zuwanderer nach Deutschland emmigriert sind und sich entsprechend verteilen.

 



Gehört zu Region Nordrhein Westfalen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Nordrhein Westfalen Germany (i) 34,092 km² -0.2 %
17,846,000
18,034,000
17,809,000
17,008,000
16,963,000
17,731,000

Gehört zu Germany

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Germany (DE) 357,114 km² -0.1 %
82,520,000
83,570,000
83,313,000
80,786,000
79,045,000
83,169,000