Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Rheine | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 145 km² | -0.3 % |
80,000
|
81,000
|
79,000
|
75,000
|
71,000
|
74,000
|
Rheine hat als urbane Stadt 57.000 Einwohner auf 21 km² und kann demographisch für die Zukunft einen Ausgleich in der Wanderungsbilanz nicht stabil halten. Somit sinkt die Einwohnerzahl dort bis 2050 auf 51.000.
Im ländlichen Bereich sind ähnliche Entwicklungen zu erwarten, (stand 2020: 23.000 Menschen) da Rheine eine ausgewogene Wirtschaft besitzt und 124 km² ländlicher Fläche mit 20.000 Ew. (2050) mit einer reduzierten Prognose für die Zukunft.
Im Jahr 2060 könnten die vielen Anstrengungen der Stadtregierung einen deutlichen Anstieg der Bevölkerungszahl ermöglichen. Im Zuge einer global erhöhten Migration ergeben sich für Rheine die Chance zur Ansiedlung zahlreicher Arbeitskräfte aus dem Ausland. Die urbane Stadt würde dann auf 54.000 Einwohner steigen.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|