Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Schwerte | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 56 km² | -0.4 % |
46,000
|
46,000
|
45,000
|
42,000
|
40,000
|
38,000
|
Schwerte ist Teil der Millionenmetropole Ruhrgebiet, und liegt am Rand des urbenen Städteverbundes in einer intern weniger dynamisierten Kontext; Dortmund als starke Großstadt liegt in unmittelbarer Nachbarschaft, allerding in seiner eigenen Ausdehnung und Ressourcen sehr ausgelastet. Somit hat Schwerte aufgrund seiner industriellen Transformation und seiner gringen Größe zu wenig Anziehungskraft, wobei ein kostengünstiges Umfeld der Lebenshaltungskosten dort wie im gesamten Ruhrgebiet die Stadt Schwerte nicht als Alleinstellungsmerkmal nach Außen erscheinen lässt. Schwerte würde ohne Migration zwischen 2020 und 2050 auf 39.000 Einwohner sinken, was größtenteils mit Zuwanderer aus Dortmund oder Hagen kompensiert zu einer gewissen Stabilisierung führt. Die Kleinstadt bildet eine Ausweichdestination für meist eingesessene Einwohner der nahen Großstädte.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|