Stadt: Siegen (Groß Siegen)

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Siegen (Groß Siegen) Germany (i) Nordrhein Westfalen (i) 63 km² -0.3 %
132,000
134,000
132,000
124,000
122,000
130,000

Beschreibung:

Siegen bildet zusammen mit Kreuztal und Netphen ein zusammenhängendes Stadtgebiet von 63 km² und 132.000 Einwohner (Stand 2020). Entgegen großer Anstrengungen zur Belebung seiner Atraktivität, bleibt zu erwarten dass Siegen weiterhin sinkende Einwohnerzahlen verzeichnen wird. Auch wenn durch den Bildungsstandort als Universitätsstadt auch zukünftig ein breiteres Spektrum an teils internationaler Zuzug absehbar erscheint, sowohl eine dynamisierung von Forschung und Technologie im Rahmen eines mehr erfolgreichen Strukturwandels abseits einer breiten Industrie (Metallverabeitung - arbeitsmarktkompensierung der Automatisierungsprozesse dort) und ein breiteres Kulturleben die Stadt Siegen überregional interessant macht, kann dies die Bevölkerungsentwicklung langfristig wieder zu steigenden Zahlen verhelfen. 2050 leben im urbanen Zusammenschluss Siegen-Kreuztal-Nethpen mit 122.000 10.000 Menschen weniger als 30 Jahre zuvor. Diese Entwicklung findet statt aufgrund einer zu erwartenden Rechtspopulistischen Politik sowie schweren wirtschaftlichen Verwerfungen was zu deutlich reduzierter Zuwanderung aus dem Ausland führt.

Die Gemeinde Siegen selbst (102.000 Einw. im Jahr 2020) zählt im Jahr 2050 mit 96.000 Menschen deutlich weniger. Auch hier ist der Hauptgrund die hohe Alterung der Bevölkerung im Verhältnis einer niedrigen Geburtenrate, sowie eine neutrale (inländische) Wanderungsbilanz. Ein stetiger Zuzug aus dem Ausland kann zwar ausreichend Ausgleich für systemrelevante Strukturen schaffen aber keinen Überschuss ermöglichen. Zudem wird in langfristiger Zukunft ein gehöriger Teil von wenig attraktiver Bausubstanz rückgebaut, was Freiflächen für eine entspanntere Stadtplanung generiert.

Siegen könnte ab den 2050'er Jahren sogar attraktiver werden da wegen des Klimawandels und relativer Überbevölkerung des globalen Südens, große Migrationswellen zu erwarten sind. Der "globale Norden" steht langfristig in klimarelevanten Fragen wahrscheinlich wesentlich besser da als z.B. Weltregionen wie Afrika oder Südasien - auch wegen ihren demografischen Extremen. Kleinere, gut organisierte (Uni)Städte wie Siegen könnten somit erst ab 2050 mit entsprechenden Bevölkerungswachstum rechnen.



Gehört zu Region Nordrhein Westfalen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Nordrhein Westfalen Germany (i) 34,092 km² -0.2 %
17,846,000
18,034,000
17,809,000
17,008,000
16,963,000
17,731,000

Gehört zu Germany

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Germany (DE) 357,114 km² -0.1 %
82,520,000
83,570,000
83,313,000
80,786,000
79,045,000
83,169,000