Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Soest | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 85 km² | 0.3 % |
48,000
|
50,000
|
51,000
|
49,000
|
44,000
|
49,000
|
Soest hat mit 39.000 Einwohner auf urbane 13 km² und weniger im Jahr 2050 mit 37.000.
Soest kann weitestgehend einen positiven Wanderungsaldo erreichen, da die kleine kompakte Stadt sehr attraktiv für inländische Zuwanderer, meist aus westfälischen Großstädten sowie dem Ruhrgebiet ist. Deshalb sind hier weiterhin auch Landvergaben für den Neubau für Familienhäuser zu erwarten. Dennoch genügt die Zuwanderung nicht um den starken Überschuss im Sterbe Geburtenverhältnis zu kompensieren sodass die Einwohnerzahl langfristig sinkt.
Das internationale Migrationsgeschehen erreicht Soest, sowie die meisten der mittelgroßen Städte Westfalens weniger und wirkt sich nur ergänzend auf kompensierung einiger Mangelberufe in der Region aus.
Erst ab 2050, wenn Klimawandel und steigende Weltmigration (vor allem aus Afrika und Südasien) weitaus größere Zahlen bringen, steigt auch in Soest die Bevölkerungszahl wieder stärker an: in der urbanen Stadt würden dann 2060 41.000 Menschen leben.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|