Stadt: Waltrop

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Waltrop Germany (i) Nordrhein Westfalen (i) 47 km² -0.3 %
29,000
30,000
29,000
27,000
26,000
24,000

Beschreibung:

Waltrop ist Teil der Millionenmetropole Ruhrgebiet, auch wenn es räumlich nicht direkt urban anschließt, hat es wie seine Nachbarstädte Datteln oder Erkenschwick, einen starken kulturellen sowie wirtschaftlichen Bezug zum Ruhrgebiet.

Waltrop dürfte in Zukunft weniger expansiv ausgerichtet sein, da dessen Versorgung leicht aus den benachbarten Städten gewährleistet sei, und eine solitäre Eigenstellung zunehmend im Kontext regionaler Kommunalpolitik aufgeht.

Dennoch gilt Waltrop als Eigenheimurbanität mit einen hohen Anteil älterer Einwohner. Die unmittelbaren Nachbarstädte zudem wirken auch als Konkurrenz, was Waltrop in seiner gegenwärtig etablierten Stellung demographisch den Anschluss am großregionalen Migrationsverhalten nimmt. Besonders die internationaler Migration der 2040'er und 50'er Jahre vehilft einen stark zunehmenden Abschwung zum natürlichen Bevölkerungsrückgang zu bremsen. Allerdings ist vor allem zukünftig die Differenz zwischen Geburtenraten und Sterbezahlen sehr stark, sodass die eigentlich vitalen Zuwanderungszahlen nicht ausreichen die Bevölkerung von Waltrop stabil zu halten.

Ohne Migration würde Waltrop bis 2050 nur noch 24.000 Einwohner haben (sehr niedrige Geburtenraten, hohe Sterberaten) was einen Zuzug von 2.000 Menschen zwischen 2020 und 2050 bedarf um 26.000 Ew. zu erreichen.



Gehört zu Region Nordrhein Westfalen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Nordrhein Westfalen Germany (i) 34,092 km² -0.2 %
17,846,000
18,034,000
17,809,000
17,008,000
16,963,000
17,731,000

Gehört zu Germany

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Germany (DE) 357,114 km² -0.1 %
82,520,000
83,570,000
83,313,000
80,786,000
79,045,000
83,169,000