Stadt: Wuppertal

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Wuppertal Germany (i) Nordrhein Westfalen (i) 168 km² -0.2 %
359,000
366,000
360,000
338,000
354,000
395,000

Beschreibung:

Wuppertal konnte aufgrund einer sehr hohen Migration aus dem Ausland die Einwohnerzahl steigern und mittelfristig jedoch wieder reduzieren. Einer der wichtigsten Gründe der Zuwanderung sind die relativ günstigen Lebenshaltungkosten, sowie die Nähe zum wirtschaftlichen Kraftzentrum Düsseldorf, sowie eine relative Dynamisierung wirtschaftlicher Transformation. (Neue Industrien, IT, Medizin sowie Kultur)

Für die nächsten Jahre bis ins Jahr 2040 ist jedoch mit einem Rückgang der Bevölkerungszahl zu rechnen: ein Hauptgrund sind neue politische Ausrichtungen zur Eindämmung der humanitären Migration. Weiterhin belasten massiver Rückbau der Industrie die Perspektiven in wirtschaftlicher Hinsicht. Eine qualifizierte Migration aus dem Ausland findet jedoch weiterhin statt um sytemrelevante Bereiche zu versorgen.

Ohne jegliche Migration würde Wuppertal von 2020 bis zum Jahr 2050 auf 297.000 Einwohner fallen, abzüglich einer negativen Wanderbilanz zum Inland (-15.000) verbleiben 292.000 Ew. - zuzüglich 60.000 internationaler Migranten ergeben sich 354.000 für 2050. Für die 30 Jahre zwischen 2020 und 2050 bedeutet das ein Bevölkerungsverlust von lediglich 5.000 Menschen.

Die meisten internationalen Zuwanderer stammen aus der Türkei sowie arabischen Ländern, (ca 25%) weiterhin sind ab dem Jahr 2040 starke Zugänge aus Subsahara Afrika zu erwarten, (ca 15% der Int. Migranten) sowie aus Indien mit mehreren tausend Personen. Vor allem in der Zeit nach 2050 ist weltweit mit einer verstärkten Migration zu rechnen aufgrund des Klimawandels. Städte wie Wuppertal liegen damit im Vergleich zu Städten im globalen Süden noch in einer klimatisch relativ entspannten Umgebung. Deshalb kann auch langfristig von höheren Zuwanderungen gerechnet werden. 

Nach 2050 ist im Rahmen einer weltweit stärker steigenden Migration (Klimawandel, Überbevölkerung) auch in Wuppertal mit einem stärkeren Bevölkerungswachstum zu rechnen, da die Stadt zuvor (2040-2050) noch immer im Strukturwandel sowie einer starken Differenz der Sterbe und Geburtenraten demografisch kaum expandieren würde. (Babyboomer Generation erreicht kritisches Alter) 



Gehört zu Region Nordrhein Westfalen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Nordrhein Westfalen Germany (i) 34,092 km² -0.2 %
17,846,000
18,034,000
17,809,000
17,008,000
16,963,000
17,731,000

Gehört zu Germany

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Germany (DE) 357,114 km² -0.1 %
82,520,000
83,570,000
83,313,000
80,786,000
79,045,000
83,169,000