Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Neumünster | Germany (i) | Schleswig Holstein (i) | 39 km² | 0.3 % |
78,000
|
81,000
|
83,000
|
89,000
|
98,000
|
103,000
|
Neumünster dürfte auch zukünftig in der Lage sein weitaus mehr Wanderungsgewinne zu erzielen, als der demographische Wandel benötigt. Die Stadt würde ohne jede Migration zwischen 2020 und 2050 sonst auf 69.000 sinken, was ein Zuzug aus dem Ausland von 29.000 Menschen mehr als ausgleichen kann für diesen Zeitraum. Die inländische Wanderungsbilanz würde neutral verlaufen. (Es kommen so viele wie gehen)
Die Flächenangabe von 39 km² bezieht sich auf die geografische, urbane Stadtfläche auf der sich die komplette Einwohnerzahl konzentriert. Die Gemeinde Neumünster zählt mit 71 km² Fläche zusätzlich viel Fläche Grünland, Ackerland und etwas Wald in unbesiedelter Weise.
Die Mittelstadt wirbt auch zukünftig um Investoren und Einwohner, was aufgrund ihrer Größe mit weitem Einzugsraum auch gut gelingen dürfte.
Es ist sogar möglich nach 2050 an die Überschreitung der 100.000 Einwohner-Schwelle zu denken, da in dieser Zeit sehr wahrscheinlich größere Migrationswellen aus klimatisch kritischen Weltregionen auch bis in deutsche Kleinstädte mehrheitlich ankommen.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Schleswig Holstein | Germany (i) | 15,799 km² | -0.15 % |
2,901,000
|
2,959,000
|
2,935,000
|
2,832,000
|
2,872,000
|
3,046,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|