Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Kleinmachnow | Germany (i) | Brandenburg (i) | 12 km² | 0.3 % |
20,000
|
20,000
|
20,000
|
20,000
|
20,000
|
19,000
|
Kleinmachnow ist Teil der Berlin-Metropole und somit eine urbane Fortsetzung der geographischen Metropole. Weil die Kleinstadt nahezu vollständig bebaut ist und nur wenige Flächen mit Wald vorhanden sind, kann eine bauliche Expansion nicht mehr realisiert werden. Auch urbane Verdichtungen sind aufgrund der Siedlungsstruktur nahezu auschließlich aus niederen Wohnhäusern bestehend nicht absehbar. Wahrscheinlich ist Kleinmachnow sogar die einzige Stadt im engen Berliner Umland mit einer langfristigen Stagnation bis senkung der Einwohnerzahl. Ein Grund dafür ist die geringe Fluktuation der eingesessenen Bevölkerung und deren hohe Alterung in den nächsten Jahrzehnten. Das führt zu eher sinkenden Einwohnerzahlen.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Brandenburg | Germany (i) | 29,483 km² | 0.6 % |
2,522,000
|
2,556,000
|
2,602,000
|
2,501,000
|
2,556,000
|
2,893,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|