Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Schwedt | Germany (i) | Brandenburg (i) | 360 km² | -0.6 % |
34,000
|
33,000
|
32,000
|
28,000
|
26,000
|
24,000
|
Schwedt hatte 8,7 km² urbane Fläche mit dort lebenden 26.000 Einwohnern im Jahr 2020, die aufgrund der abgelegenen Position der Stadt langfristig auf 20.000 (Jahr 2050) sinken kann. Ein Hauptgrund ist der hohe Sterbeüberschusss und weiter sinkende Geburtenraten. Zudem eine negative Wanderungsbilanz die nur durch moderate Zuwanderung aus dem Ausland teils kompensiert werden kann.
Die umfassenden Strukturmaßnahmen welche auch von der Bundesregierung verlautet wurden, tragen zwar wesentlich zur Vitalisierung der Stadt bei, wird aber demografisch nicht zur Stabilisierung von Schwedt genügen. Somit sind Rückbau alter Bausubstanz aus DDR Zeiten und Grünflächenprojekte auch in inneren Stadtgebieten eine Chance zur Steigerung der Lebensqualität.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Brandenburg | Germany (i) | 29,483 km² | 0.6 % |
2,522,000
|
2,556,000
|
2,602,000
|
2,501,000
|
2,556,000
|
2,893,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|