Stadt: Leipzig (Groß-Leipzig)

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Leipzig (Groß-Leipzig) Germany (i) Sachsen (i) 175 km² 0.6 %
667,000
702,000
719,000
736,000
769,000
820,000

Beschreibung:

"Groß Leipzig" ist ein Zusammenschluss von Städten in geographisch geschlossener Ortsform mit der Kernstadt Leipzig. Zusammen bilden die fünf Städte - Schkeuditz, Taucha, Markranstädt und Markkleeberg, eine Urbanität von 74.000 Einwohner welche noch zu jener von Leipzig hinzugerechnet wird. 

Wegen der sehr vitalen Position der Stadt als Wissenschafts und Technologiestandort und einer sehr expansiven Gemeindepolitik ist absehbar, dass allein aufgrund internationaler Migration Groß-Leipzig zwischen 2020 und 2060 um 153.000 Einwohner wachsen kann. 

Leipzig wird weiterhin seinen Anteil ausländischer Arbeitskräfte stark ausbauen, da auch seitens der Stadtförderung massive Förderungen von Bestand bleiben um mehr qualifizierte Zuwanderer anzuwerben.

Die demographische Expansion von + 15,3% (2020-2050) findet wahrscheinlich fast vollständig in der schon vorhandenen Fläche statt; 2020 sind es 175 km² urbane Fläche für Groß-Leipzig welche sich nur geringfügig auf 185 km² im Jahr 2050 steigern. Innerhalb des Stadtgebiets sind viele Bereiche zur Nachverdichtung gegeben; 2050 leben somit 4.394 Einwohner pro km² in Groß-Leipzig.

Die Aussicht auf Einwohnerzahlen der Zukunft in eigener Recherche von M.d.Z. stellt Leipzig im Bevölkerungswachstum recht weit vor Dresden, dem anderen ebenbürtigen Kraftzentrum innerhalb des Bundelandes Sachsen.



Gehört zu Region Sachsen

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Sachsen Germany (i) 18,420 km² -0.3 %
4,040,000
4,042,000
3,961,000
3,703,000
3,471,000
3,502,000

Gehört zu Germany

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Germany (DE) 357,114 km² -0.1 %
82,520,000
83,570,000
83,313,000
80,786,000
79,045,000
83,169,000