Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Leipzig | Germany (i) | Sachsen (i) | 298 km² | 0.6 % |
594,000
|
626,000
|
653,000
|
676,000
|
687,000
|
731,000
|
Leipzig war eine gewisse Zeit Deutschlands schnellst wachsende Stadt. Sicherlich weil die Wohnkosten einer ostdeutschen Großstadt im Strukturwandel recht attraktiv waren und die Stadt selbst ein starkes Kulturleben sowie Bildungsbürgertum entwickelte. Dieser Trend hält aktuell weiter in abgeschwächter Form an und entspricht dem globalen Trend internationaler Migrationsströme in Richtung deutscher Städte; Ohne jede Migration würde Leipzig 526.000 Einwohner von 2020 bis 2050 zählen. Die inländische Wanderungsbilanz betrüge einen neutralen Wert - es kommen so viele wie die Stadt verlassen. Aus dem Ausland jedoch nehmen weitaus mehr Menschen die dynamische Großstadt wahr und werden Leipzig mit 161.000 Zuwanderern (2020-2050) zu einer deutlich höheren Einwohnerzahl im Jahr 2050 verhelfen, die dann 687.000 betragen kann.
Somit wächst Leipzig zwischen 2020 und 2050 um 15,5%.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Sachsen | Germany (i) | 18,420 km² | -0.3 % |
4,040,000
|
4,042,000
|
3,961,000
|
3,703,000
|
3,471,000
|
3,502,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|