Stadt: Tianjin

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Tianjin China (i) Tianjin (i) 1,013 km² 0.6 %
9,583,000
9,288,000
9,629,000
11,038,000
11,201,000
10,313,000

Beschreibung:

Die Metropole Tianjin weist eine relativ dezentrale Stadtgeografie auf mit teils sehr ausgedehnten Brachflächen und vielen Neubauvierteln die oft sehr weit voneinader entfernt liegen. Auch der Stadtteil Binhai, welcher als Hafenstadt dem Meer zugewandt mit einer neuen Downtown ein zweites Stadtzentrum bildet, ist Teil der gegenwärtigen Tianjin-Metropole. Auch wenn zwischen Binhai und dem traditionellen Zentrum Tianjins noch keine direkt geschlossene Ortform besteht, wirken diese Stadtgebiete bereits sehr verbunden in der Verkehrsanbindung sowie der einheitlichen Wirtschaftspolitik der Stadtverwaltung.

Insgesamt umfassen diese urbanen Flächen der Tianjin Metropole mit 1.013 km² eine noch ausbaufähige Größe. In Anbetracht potentieller Flächen zwischen den bestehenden Stadtvierteln sowie den Ambitionen politischer Expansionsmaßnahmen ist es sehr wahrscheinlich, dass die urbane Tianjin-Metropole zum Höhepunkt ihrer demografischen Größe (11,3 Mio. Einw. im Jahr 2045) auf 1.350 km² Stadtfläche angewachsen sein wird.



Gehört zu Region Tianjin

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Tianjin China (i) 11,632 km² 0.6 %
13,866,000
13,696,000
13,971,000
15,163,000
15,056,000
13,852,000

Gehört zu China

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
China (CN) 9,572,419 km² -0.15 %
1,417,933,000
1,415,545,000
1,400,713,000
1,340,747,000
1,255,517,000
1,169,119,000