Stadt: London

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
London United Kingdom (i) England (i) 1,778 km² 0.85 %
10,588,000
10,718,000
11,189,000
12,153,000
13,395,000
15,037,000

Beschreibung:

 

London könnte sich im Bevölkerungswachstum vom übrigen Land relativ abgekoppelt entwickeln. Als eines der prominentesten Ziele internationaler Migration weltweit steht London zentral in den Ober und Mittelschichten großer Länder. Das könnte nachhaltig zu einem deutlichen Bevölkerungswachstum führen welches ungefähr einer Expansion anderer Metropolen Europas entsprechen würde; mit + 26% steigen die Bewohnerzahlen in der Zeit zwischen den Jahren 2020 und 2050 in London z.B. stärker als Berlin mit + 21,5% Bevölkerungswachstum zwischen den Jahren 2020 und 2050. 

Somit steigt in der London-Metropole die Einwohnerzahl in der besagten Zeit zwischen 2020 und 2050 um 2,8 Millionen - in einem Zeitraum von 30 Jahren sind das 93.000 pro Jahr. (Schätzwert von M.d.Z) Jedoch werden je nach Wirtschaftslage sehr verschiedene Größenordungen in den Jahren auf London im Wachstum einwirken. So können die Zahlen auch kurzfristig sinken wie im Jahr 2020 (Corona-Pandemie) wo bis zu 500.000 Menschen die Stadt - größenteils - temporär verlassen hatten. Anderseits kommen 2022 während des Ukraine Kriegs zehntausende Menschen zusätzlich hinzu und viele werden dauerhaft bleiben. Die größten Zuwandergruppen kommen allerdings aus Indien, Pakistan oder Nigeria wo riesige Bevölkerungsgrößen in mittelständischer Position aufrücken und es schaffen nach London zu ziehen um zu bleiben. Anfang 2024 lebten 8.980.000 Menschen in Greater London - nicht viel mehr als vor der Corona Pandemie 2020. Mit weiteren 1.648.000 Einwohnern im urbanen Umland begründet sich die Einwohnerzahl von 10.628.000 für die "London Metropole" auf einer bebauten Fläche von 1.778 km². (stand 2024)

Die "London-Metropole" bildet sich aus insgesamt 47 eigenständigen Orten in (relativ) geschlossener Ortsform rund um "Greater London", das aus 33 Boroughs besteht (Bezirke) welche im folgenden hier in der Prognose aufgelistet sind. 

 

Borough/Bezirk Fläche in km² Jahr 2020 Jahr 2024      Jahr 2030 Jahr 2040 Jahr 2050 Jahr 2060
Barking & Dagenham 36 224.000 226.000   247.000 261.000 272.000 300.000
Barnet 86 402.000 397.000 414.000 433.000 455.000 513.000
Bexley 60 252.000 258.000 266.000 284.000 315.000 359.000
Brent 43 353.000 349.000 361.000 390.000 427.000 458.000
Bromley 150 338.000 337.000 347.000 367.000 381.000 415.000
Camden 21 220.000 223.000 243.000 255.000 287.000 310.000
City of London  3   10.000   14.000   25.000   40.000   50.000   65.000
    Jahr 2020   Jahr 2030 Jahr 2040 Jahr 2050 Jahr 2060
City of Westminster 21 219.000 212.000 229.000 233.000 275.000 300.000
Croydon 86 401.000 399.000 429.000 467.000 515.000 587.000
Ealing 55 381.000 377.000 398.000 441.000 485.000 561.000
Enfield 80 330.000 327.000 331.000 340.000 369.000 418.000
Greenwich 47 292.000 295.000 316.000 369.000 430.000 503.000
Hackney 19 271.000 263.000 270.000 293.000 318.000 355.000
Hammersmith & Fulham 16 190.000 187.000 194.000 207.000 211.000 227.000
Haringey 29 264.000 263.000 269.000 294.000 316.000 353.000
Harrow 50 262.000 264.000 280.000 313.000 366.000 398.000
Havering 112 269.000 270.000 287.000 322.000 361.000 416.000
Hillingdon 115 313.000 320.000 352.000 397.000 463.000 520.000
Hounslow 56 294.000 297.000 319.000 354.000 402.000 437.000
Islington 15 227.000 221.000 231.000 239.000 252.000 270.000
Kensington & Chelsea 12 155.000 147.000 152.000 154.000 170.000 185.000
Kingston upon Thames 37 169.000 170.000 176.000 197.000 205.000 221.000
Lambeth 26 318.000 315.000 322.000 332.000 355.000 383.000
Lewisham 35 301.000 299.000 307.000 317.000 341.000 384.000
Merton 37 215.000 215.000 221.000 232.000 248.000 266.000
    Jahr 2020 Jahr 2024 Jahr 2030 Jahr 2040 Jahr 2050 Jahr 2060
Newham 36 367.000 363.000 392.000 439.000 480.000 520.000
Redbridge 56 311.000 314.000 333.000 390.000 439.000 504.000
Richmond upon Thames 57 195.000 195.000 201.000 217.000 224.000 250.000
Southwark 28 322.000 315.000 335.000 367.000 392.000 430.000
Sutton 43 210.000 211.000 216.000 230.000 262.000 285.000
Tower Hamlets 20 310.000 329.000 366.000 418.000 489.000 551.000
Waltham Forest 38 278.000 276.000 281.000 303.000 330.000 361.000
Wandsworth 34 328.000 332.000 352.000 383.000 411.000 464.000
Urbanes Umland   1.597.000 1.648.000 1.727.000 1.875.000 2.099.000 2.468.000
London-Metropole 1.778 10.588.000 10.628.000 11.189.000 12.153.000 13.395.000 15.037.000

 

Zusammen mit dem "urbanen Umland" - jenen 47 Orten um Greater London, fasst die London-Metropole eine Fläche von 1.778 Quadratkilometern, (die auch größere Grünflächen innerhalb der Stadt mit ihren zahlreichen Parks beinhaltet) wo 10,6 Millionen Menschen leben (Stand 2024). Das würde eine Bevölkerungsdichte von 5.977 Menschen pro km² bedeuten und einen moderaten Anstieg auf 6.378 Einw. je km² im Jahr 2050; dann würde das urbane Gebiet der London-Metropole rund 2.100 km² betragen, lediglich 322 km² mehr als 2020. Eine Begründung für den geringen urbanen Flächenanstieg im Vergleich zum hohen Bevölkerungsanstieg währe ein strenger Flächenschutz an den Stadtgrenzen, sowie ein hohes Verdichtungspotential in den bestehenden Stadtflächen.

Ausblick nach 2050:

Nach dem Jahr 2050 ist aus vielen Gründen kritischer Entwicklungen in sehr bevölkerungsreichen Weltregionen mit einer noch stärkeren Weltmigration zu rechnen. Alphastädte wie London die zudem noch in klimatisch etwas günstigeren Bereichen sowie ökonomisch stabileren Kontexten liegen, erfahren weiterhin einen starken Zulauf. Im Eigentlichen verlagert sich das weltweite Bevölkerungswachstum - vor allem aus Südasien und Afrika, auch nach Europa. So würde London zwischen 2050 und 2060 das Wachstum mindestens so intensiv fortsetzen wie in den Jahrzehnten zuvor. Mit 1,642 Millionen zusätzlichen Einwohnern in dieser Zeit bleiben die Herausforderungen in der Raumplanung für europäische Verhältnisse gewaltig, würden aber nur im Ansatz die Größenordungen berühren, jener Megastädte der Herkunftsländer von wo die künftigen Neuzuwanderer kommen werden. In eigener Schätzlage von M.d.Z. würde London zwischen den Jahren 2050 und 2060 mit 164.000 Menschen jährlich expandieren. 

Für diesen Zeitraum ist auch ein Höhepunkt der weltweiten Migration zu erwarten welcher sich bis in die klimatisch und wirtschaftlich günstigeren Städte (und generell ganze Länder) niederschlägt. 



Gehört zu Region England

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
England United Kingdom (i) 130,439 km² 0.8 %
56,545,000
57,833,000
59,123,000
60,045,000
61,621,000
68,752,000

Gehört zu United Kingdom

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
United Kingdom (GB) 242,910 km² 0.45 %
67,262,000
68,789,000
70,301,000
71,295,000
73,453,000
82,271,000