Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Bornheim | Germany (i) | Nordrhein Westfalen (i) | 82 km² | 0.3 % |
48,000
|
51,000
|
52,000
|
53,000
|
55,000
|
61,000
|
Bornheim ist Teil von "Groß Bonn" und somit integral als geographische Einheit dieser Stadtballung. Auch wenn Bornheim nicht in seiner ganzen Fläche als geographisch in geschlossener Ortsform zu Bonn steht, steigert sich in Zukunft aufgrund zunehmender Bautätigkeit (urbane Verdichtung) diese Bindung. Zudem wirkt sich der direkte Einzug der Köln-Metropole zusätzlich auf Bornheim aus, was die Gemeinde zu einer der wenigen wachsenden in NRW macht.
Bornheim steigert seine Einwohnerzahl zwischen 2020 und 2050 um 7.000 Menschen. Dieser Anstieg dürfte allerdings in einer Laufzeit von 30 Jahren zu bewältigen sein, da eine ausgleichende Raumplanung im Rahmen des Landschaftschutzes wegen großer Flächenressourcen in Bornheim möglich erscheint.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Nordrhein Westfalen | Germany (i) | 34,092 km² | -0.2 % |
17,846,000
|
18,034,000
|
17,809,000
|
17,008,000
|
16,963,000
|
17,731,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|