Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Osaka | Japan (i) | Kansai (i) | 1,740 km² | -0.42 % |
14,287,000
|
14,244,000
|
13,910,000
|
13,551,000
|
13,305,000
|
12,770,000
|
Osaka ist Zentrum einer Mega-Metropole welche aus mehreren Großtädten besteht und in geschlossner Ortform mit 14 Millionen Einwohner die zweitgrößte Stadt Japans bildet. Zwei dieser "Vororte" sind mit Kobe und Kyoto selbst Millionenstädte. Zusammen mit der Stadt Sakai bilden Osaka City, Kobe und Kyoto den Kernbereich der Osaka-Metropole. Zahlreiche weitere Groß und Kleinstädte setzen in nahezu geschlossener Ortsform den Umriss fort der sich auf einer Fläche von 1.740 km² fassen lässt.
Die Gemeinde Osaka (Osaka-City/Kernstadt) begrenzt sich auf sehr kompakte 225 km² mit 2.752.000 Einwohner (stand 2020). Aufgrund der zentralen Urbanität ist hier ein für Japan ungewöhnlich hoher Zuzug aus dem Ausland zu erwarten (die meisten Migranten ziehen in internationale Stadtzentren) - was deshalb zu einen Bevölkerungsanstieg auf 2.964.000 Einw. bis 2050 führen wird. Ein Grud für den Anstieg ist zudem eine offene Mirationspolitik der Stadt Osaka; so kommen z.B. aus Indien viele Studenten in die Stadt die dort auch langfristig verbleiben. Osaka ist zudem nach wie vor versucht aus dem Schatten des übermächtigen Nachbarn Tokio zu treten und könnte durch Internationalisierung und Weltoffenheit eine dynamische Konkurrenzposition stellen.
Die nahe Millionenstadt Kobe steigt von 1.157.000 Menschen (stand 2020) auf 1.206.000 bis ins Jahr 2050. (368.000 Menschen - stand 2020 - sind in dieser Berechnung von M.d.Z. für die Stadt Kobe die ansonsten über 1,5 Mio. Einw. zählt, ausgenommen und der "Akashi-Kakogawa Area" hinzugefügt und in drei weiteren Fällen als abgelegene Stadtteile mit eigener Urbanität)
Das kulturelle Zentrum Kyoto könnte von 1.463.000 Einwohner (stand 2020) auf 1.263.000 bis 2050 jedoch deutlich schrumpfen, was am hohen Durschnittsalter der Bevölkerung und geringere Zuwanderung liegt.
Auch die sehr zentrale Stadt Sakai könnte in der Einwohnerzahl von 826.000 (stand 2020) auf 793.000 (2050) etwas fallen.
Die übrigen zahlreichen Städte der Sub-Urbanität der Osaka Metropole zählten im Jahr 2020 mit 8.089.000 Menschen rund 12% mehr als im Jahr 2050 (7.079.000) - da auch hier die internationale Zuwanderung nicht ausreicht um den sehr hohen Sterbeüberschuss zu kompensieren. Ansässige Japaner wandern zudem verstärkt in ländlichere Landesteile, da dort die Lebensqualität aufgrund fallender Immobilienpreise steigen wird. Auch in Japan könnte somit - trotz auch zukünftig weiterhin zu erwartenden strikten Einwanderungsregeln, die Stadtzentren großer Metropolen deutlich internationaler aussehen; neben einer weltweit führenden Tendenz zur Automatisierung vieler Dienstleistungen und Produktionen, ist Japan auch in fernerer Zukunft noch angewiesen auf personelle Arbeitskräfte. (Gesundheitssektor, kulturelle und technische Entwicklung)
Die Osaka Metropole ist mittelfristig vom Ansteig des Meeresspiegels massiv bedroht (Klimawandel). Bereits um 2050 ist mit bis zu einem Meter mehr gegenüber 2020 zu rechnen. Deshalb ist es wahrscheinlich das entweder die Osaka Bucht durch einen Deich abgeriegelt wird, oder die ganze Wakayamabucht, sowie vom Westen der Insel Shikoku bis Kyushu - was den gesamten Meeresbereich zwischen den großen Inseln zu Honshu (wo Osaka und z.B. Hiroshima liegen) durch Großdeiche abriegeln würde und somit alle Küsten und Städte dort vor dem Meersespiegelanstieg bewahrt. Bis ins Jahr 2080 könnte ein Ansteig um drei Meter (seit 2020) Millionen Menschen in Osaka zur Umsiedlung zwingen. Ein gewaltiges Deichbausystem könnte dies verhindern.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Kansai | Japan (i) | 33,124 km² | -0.35 % |
22,219,000
|
21,999,000
|
21,568,000
|
20,417,000
|
19,840,000
|
19,135,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Japan (JP) | 377,837 km² | -0.41 % |
126,146,000
|
124,589,000
|
121,714,000
|
113,522,000
|
109,327,000
|
104,918,000
|