Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2025 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Frankenthal | Germany (i) | Rheinland Pfalz (i) | 43 km² | 0.2 % |
48,000
|
48,000
|
49,000
|
52,000
|
55,000
|
57,000
|
Frankenthal ist Teil der zukünftigen Millionenmetropole Mannheim-Ludwigshafen, und schon heute eine urbane Einheit mit Mannheim-Ludwigshafen (809.000 Einwohner/Stand 2020).
Frankenthal liegt somit am Randbereich einer künftigen Metropole und deshalb eine begehrte Ausweich-Option zur Expansion - auch in räumlicher Hinsicht neuer Erschließungen von Bauland.
Mit einem Wachstum von 15% wächst Frankenthal innerhalb von 30 Jahren nicht übermäßig stark, (2020-2050) und kann zeitlich genug Spielraum seiner Entwicklung nutzen um den moderaten Einwohnerzuwachs zu organisieren.
Region | Land | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | ||||
Rheinland Pfalz | Germany (i) | 19,854 km² | -0.25 % |
4,079,000
|
4,129,000
|
4,073,000
|
3,849,000
|
3,675,000
|
3,669,000
|
Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2025 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2025 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Germany (DE) | 357,114 km² | -0.1 % |
82,520,000
|
83,570,000
|
83,313,000
|
80,786,000
|
79,045,000
|
83,169,000
|