Stadt: Wuhan

Stadt (⇳) Staat (⇳) Region (⇳) Fläche (⇳) akt. Wachstum 2025 (⇳) Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Wuhan China (i) Hubei (i) 706 km² 2.5 %
9,520,000
10,552,000
11,897,000
13,171,000
13,106,000
12,335,000

Beschreibung:

Wuhan ist eine Megastadt mit einer urbanen Fläche von 706 km², womit die maximale Ausdehnung noch nicht erreicht ist da weiterhin sehr große Entwicklungsflächen (Planungsflächen) auf Satellitenbilder erkennbar sind.  Auch könnte zwischen den Jahren 2020 und 2050 die Einwohnerzahl um 38% steigen - laut eigener Schätzlage von M.d.Z. Mit rund 1.500 km² erweitert sich die geographisch-urbane Stadtfläche von Wuhan um mehr als das Doppelte bis ins Jahr 2040.

Da schon gegenwärtig aufgrund einer sehr überdehnten Industrie-Raumplanung die Stadtflächen an den Rändern Wuhans weniger Auslastung finden, sind weitreichende Umwidmungen für Wohnbauzwecke und städtische Grünanlagen absehbar.

Mit 13,3 Mio. Einwohnern erreicht Wuhan im Jahr 2040/41 einen Höhepunkt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Städten in der Provinz Hubei wächst Wuhan noch langfristig und beständig, bevor der demographische Wandel (Geburten/Sterbeverhältnis) auch die vitalste chinesische Stadt ausbremst und die Bevölkerungen allmählich sinken. Wuhan könnte bereits ab Mitte der 2040'er Jahre bereits an Bevölkerun abnehmen, trotz einer bis dahin zu erwartenden internationalen Zuwanderung. Die einheimische Bevölkerung steht dem mit einem starken Gefälle zwischen Sterbezahlen und Geburtenraten entgegen.

Ein Grund des Wachstums ist die Stellung als Primastadt innerhalb der Provinz. Weiterhin zieht Wuhan auch Millionen Zuwanderer aus ganz China an, sowie - und das erst ab dem Jahr 2030 - internationale Migranten aus der ganzen Welt. 

Letztlich wird Wuhan nicht annähernd so international wie z.B. Singapur, oder Hongkong jemals werden. Jedoch steigen von nahezu null auf ca. hundertausend die internationalen Populationen auch in Wuhan mit den Jahren; im Jahr 2050 dürften - wie überall in China, indische Zuwanderer im Stadtbild chinesischer Städte auffallen, sowie Bangladescher und Pakistaner, ferner Afrikaner als Gruppen deren Migrationsstärke selbst in Wuhan (und ganz China) sichtbar sein könnten. 

 

 



Gehört zu Region Hubei

Region Land Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
Hubei China (i) 185,125 km² -0.3 %
57,752,000
57,234,000
56,373,000
54,014,000
50,043,000
46,290,000

Gehört zu China

Staat (Code) Fläche akt. Wachstum 2025 Einwohner
2020 2025 2030 2040 2050 2060
China (CN) 9,572,419 km² -0.15 %
1,417,933,000
1,415,545,000
1,400,713,000
1,340,747,000
1,255,517,000
1,169,119,000