Staat (Code) | Fläche | akt. Wachstum 2023 | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2023 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||
Ukraine (UA) | 576,700 km² | -9 % |
41,921,000
|
28,156,000
|
32,671,000
|
29,951,000
|
28,120,000
|
28,858,000
|
Ukraine im Jahr 2050: 28,1 Millionen Einwohner.
Ukraine im Jahr 2050 ohne Migration (und Kriegsfolgen): 33,7 Millionen. (Natürliche Bevölkerungsentwicklung im Verhältnis zu Geburten und Sterberaten)
Migration aus der Ukraine von 2020 bis 2050: 10,4 Millionen Menschen (Ukrainer im Ausland im Jahr 2050 seit dem Jahr 2020)
Migration in die Ukraine von 2020 bis 2050: 4,8 Millionen (Zuwanderer in die Ukraine im Jahr 2050 seit dem Jahr 2020)
Aufgrund der kriegsbedingten Krise ab dem Jahr sind weitaus höhere Migrationszahlen aus der Ukraine absehbar. Mit 3 bis 4 Millionen zusätzlicher Migranten die dauerhaft das Land verlassen könnte aufgrund des Krieges gerechnet werden. Somit steigert sich die Anzahl der Ukrainer im Ausland für das Jahr 2050 auf über 10 Millionen Menschen - die seit 2020 außerhalb der Ukraine leben.
Die Zahl 3,5 Mio. dauerhafter, kriegsbedingter Migranten aus der Ukraine begründet sich auf einen Schätzwert von insgesamt 14.100.000 kriegsflüchtigen Menschen der Jahre 2022 und 2023. Mindestens 25% dieser Menschen könnten aber dauerhaft im Ausland verbleiben. (3,5 Millionen) Es ist ein sehr hoher Wert der auch auf einen gewissen Nachzug ins Ausland männlicher Ukrainer beruht welcher absehbar erscheint sobald das Kriegsgeschehen nachlässt.
Mit 28,1 Millionen Einwohner im Jahr 2050 würden somit als angepasste Prognose weiterhin deutlich weniger Menschen in der Ukraine leben aufgrund des Krieges. Verschiedene Prognosen gingen zuvor von deutlich über 30 Millionen Menschen aus.
Ein Wiederaufbau des großen Landes benötigt zwar gewaltige Leistungen und somit Millionen Arbeitskräfte, kann aber nicht vollständig alle geflüchteten/ausgewanderten Ukrainer und Ukrainerinnen ins Land zurück locken. Zudem sind auch in Zukunft die wirtschaftlichen Perspektiven z.B. in Westeuropa wesentlich attraktiver als in einer stark kriegsversehrten Ukraine und viele - ehemalig - Geflüchtete sind ökonomisch sowie kulturell integriert. Dennoch werden die meisten Menschen - offenbar nach einigen Jahren, in die Ukraine zurückkehren und auch die Städte wieder beleben; von den ehemals fünf Millionenstädte des Landes werden jedoch nur Kijev und Odessa wieder auf einen ähnlichen Niveau langfristig heranwachsen können. Donezk, Dnipro und Charkiv werden ihre alte Größe (in der Einwohnerzahl) nicht wieder erreichen da zu viele Menschen nicht mehr zurückkommen oder in ländliche Landesteile ziehen. Auch ein sehr hohes Mißverhältnis der Sterberaten gegenüber den Geburten wird in der Ukraine bis mindestens 2050 für ein natürlichen Bevölkerungsrückgang führen.
Aufgrund der Potentiale des großen Landes mit intensiver Landwirtschaft und Produktion ist mittelfristig auch Zuwanderung aus anderen Ländern notwendig. Gleiches gilt für die Städte mit ihren sytemrelevanten Strukturen wo auch in der Ukraine mit Migranten aus Afrika, Indien oder China eine gewisse Größe stellen können um das Land wirtschftlich und kulturell zu ergänzen. Vor allem die Großstädte könnten zukünftig im Rahmen eines Wiederaufbaus enorme Vitalisierungen erwarten die bis ins ferne Ausland eine gewisse Aufmerksamkeit erregen. Abgesehen von gewaltigen Aufgaben - von der Räumung risiger Mienenfelder (ca. ein Viertel der gesamten Landesfläche) bis zur grünen Energiewende müssen ausländische Fachkräfte in großer Zahl hinzukommen.
Staat (Code) (⇳) | Migration Von (⇳) | Migration Nach (⇳) |
---|---|---|
Russia (RU) (i) |
550,000
|
2,800,000
|
China (CN) (i) |
350,000
|
40,000
|
India (IN) (i) |
200,000
|
35,000
|
Germany (DE) (i) |
120,000
|
1,360,000
|
United States (US) (i) |
70,000
|
680,000
|
Italy (IT) (i) |
65,000
|
240,000
|
Egypt (EG) (i) |
50,000
|
30,000
|
Nigeria (NG) (i) |
35,000
|
1,000
|
Brazil (BR) (i) |
35,000
|
80,000
|
Türkiye (TR) (i) |
33,000
|
55,000
|
Spain (ES) (i) |
33,000
|
260,000
|
Bangladesh (BD) (i) |
30,000
|
***
|
France (FR) (i) |
22,000
|
400,000
|
United Kingdom (GB) (i) |
20,000
|
480,000
|
Ethiopia (ET) (i) |
20,000
|
***
|
Staat (Code) (⇳) | Migration Von (⇳) | Migration Nach (⇳) |
Iraq (IQ) (i) |
8,000
|
3,000
|
Portugal (PT) (i) |
6,000
|
50,000
|
Iran (IR) (i) |
5,000
|
5,000
|
Netherlands (NL) (i) |
4,000
|
185,000
|
Belgium (BE) (i) |
4,000
|
90,000
|
Austria (AT) (i) |
4,000
|
100,000
|
United Arab Emirates (AE) (i) |
4,000
|
30,000
|
Mexico (MX) (i) |
3,000
|
25,000
|
Argentina (AR) (i) |
3,000
|
45,000
|
Switzerland (CH) (i) |
2,000
|
75,000
|
Saudi Arabia (SA) (i) |
1,000
|
25,000
|
Qatar (QA) (i) |
***
|
15,000
|
Kuwait (KW) (i) |
***
|
4,000
|
Japan (JP) (i) |
***
|
15,000
|
Bahrain (BH) (i) |
***
|
4,000
|
Stadt (⇳) | Staat (⇳) | Region (⇳) | Fläche (⇳) | akt. Wachstum 2023 (⇳) | Einwohner | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2023 | 2030 | 2040 | 2050 | 2060 | |||||
Charkiv/Kharkov (i) | Ukraine (i) | 424 km² | -30 % |
1,433,000
|
574,000
|
924,000
|
895,000
|
855,000
|
831,000
|
|
Dnipropetrovsk (i) | Ukraine (i) | 193 km² | -15 % |
981,000
|
589,000
|
757,000
|
727,000
|
691,000
|
630,000
|
|
Donezk (i) | Ukraine (i) | 372 km² | -30 % |
1,245,000
|
436,000
|
679,000
|
605,000
|
570,000
|
518,000
|
|
Kijev (i) | Ukraine (i) | 664 km² | -15 % |
3,328,000
|
1,664,000
|
2,662,000
|
2,650,000
|
2,815,000
|
3,000,000
|
|
Odessa (i) | Ukraine (i) | 212 km² | -15 % |
1,073,000
|
698,000
|
923,000
|
1,048,000
|
1,163,000
|
1,338,000
|